Über Uns

Über Uns

Sprachwissenschaften in multilingual-europäischer Perspektive. Das Europäische Zentrum für Sprachwissenschaften (EZS) ist eine Kooperation des Instituts für Deutsche Sprache in Mannheim (IDS) und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Es bündelt die sprachwissenschaftlichen Forschungs- und Lehraktivitäten der beiden Einrichtungen in multilingual-europäischer Perspektive und verknüpft damit zentrale Forschungssäulen der beiden Kooperationspartner und kann hierfür auf ein breites sprachwissenschaftliches Forschungsumfeld zurückgreifen.

Forschungskooperation

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist eine Universität des Landes Baden-Württemberg in Heidelberg. Sie ist eine der ältesten europäischen Universitäten und die älteste Universität mit durchgehendem Lehrbetrieb in Deutschland.

Leibniz-Institut für Deutsche Sprache in Mannheim

Das Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS) in Mannheim ist die zentrale wissenschaftliche Einrichtung zur Dokumentation und Erforschung der deutschen Sprache in Gegenwart und neuerer Geschichte.

Studium

Leitung

Die Leitung des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) erfolgt durch das Direktorium, dem drei Professoren angehören.

Personen

Den Kern der EZS-SprachwissenschaftlerInnen bilden die ProfessorInnen, PrivatdozentInnen sowie verantwortlichen AbteilungsleiterInnen der sprachwissenschaftlichen Institute der Universität Heidelberg sowie der Abteilungen des IDS Mannheim.