Forschung und Kooperationen

Forschungsschwerpunkte

Unsere geförderten Projekte setzen sich mit den aktuellen Veränderungen der Sprachlandschaft in Europa auseinander. Die Stellung der einzelnen Sprachen – ob als Wissenschaftssprache oder als Vermittlung von politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Prozessen – verändert sich fortlaufend. In diesem Kontext unterstützen wir Projekte, die sich der Analyse und Stärkung der Sprachenvielfalt widmen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Rolle und Funktion von Sprachen im europäischen und globalen Gefüge.