Am Dienstag, 24. Juni 2025, findet am EZS ein deutsch-französischer Workshop mit dem Titel „Diskursanalytische Ansätze in der Romanistik und Germanistik: Gemeinsamkeiten und Unterschiede“ statt. Eingeladen sind alle, die sich für diskurslinguistische Fragestellungen im Fokus inter-/transkultureller und wissenschaftstheoretischer Fragen interessieren. Eine kurze Anmeldung an die EZS-Geschäftsstelle genügt. Um den Austausch zu strukturieren, wird im Vorfeld um die Lektüre des folgenden Aufsatzes (open access) gebeten:
Atayan, Vahram / Choffat, Delphine / Czachur, , Waldemar / Dengler, Janine / Felder, Ekkehard (2025): Linguistische Diskursanalyse in Frankreich sowie der Polonistik und Germanistik im Vergleich und ihr Potenzial für vergleichende Diskursforschung. In: Atayan, Vahram/ Choffat, Delphine/ Czachur, Waldemar/ Felder, Ekkehard / Pasques, Delphine (Hg.): Diskursanalytische Perspektiven auf medizinische Kommunikation im europäischen Kontext. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, S. 9 – 58 (Schriften des Europäischen Zentrum für Sprachwissenschaften 11)
Zeit: Dienstag, 24. Juni 2025, von 9:30 bis 11 Uhr
Ort: Karlstr. 2 in Raum 005 – Workshopsprache: deutsch
