Vierter Band des Handbuchs Europäische Sprachkritik Online (HESO)

Vierter Band des Handbuchs Europäische Sprachkritik Online (HESO)

Im Dezember 2019 ist der vierte Band des Handbuchs Europäische Sprachkritik Online (HESO) erschienen. In dieser Ausgabe, die den Titel „Sprachinstitutionen und Sprachkritik“ trägt, richten die Autorinnen und Autoren den Blick auf Sprachakademien und Sprachgesellschaften. Im Fokus steht hierbei der Einfluss von Sprachinstitutionen auf die sprachkultivierende, sprachnormierende und auch sprachkritische Auseinandersetzung. Schließlich stehen Sprachakademien sowie…

Tagung des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS)

Tagung des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS)

Nicht nur Sprache, sondern auch der Körper spielt eine zentrale Rolle bei der Kommunikation, da gewisse Informationen vom Körper „abgelesen“ werden können. So spricht Bourdieu (1982) davon, dass sich die hierarchische Struktur der Gesellschaft in körperlichen Verhaltensweisen manifestiert: Der Körper bzw. körperliche Ausdrucks- und Verhaltensformen werden somit potenziell zum symbolischen Kapital, welches Prestige verspricht. Ein…

EZS-Forum im Wintersemester 2019/20

Das EZS-Forum startet am 19. November 2019 mit einem Vortrag von Prof. Dr. Heidrun Kämper, Dr. Mark Dang-Ahn und Dr. Stefan Scholl (Leibniz-Institut für Deutsche Sprache). Der Vortragstitel lautet: „Sprachliche Sozialgeschichte 1933 bis 1945. Konzeptvorstellung und Beispielanalysen“. Die Reihe wird am 17. Dezember 2019 mit einem Vortrag von Prof. Dr. Irina Podtergera und Katharina Schröder…

Europäische Diskursgemeinschaft (EuDG)

Europäische Diskursgemeinschaft (EuDG)

Europäische Diskursgemeinschaft (EuDG) Die Europäische Union ist ein einzigartiger Kommunikationsraum, in dem ähnliche Themen in verschiedenen Sprach- und Kulturräumen diskutiert werden. Unser Projekt zielt darauf ab, diese parallelen Diskursbereiche mit Methoden der qualitativen Diskurslinguistik, der Korpuslinguistik und der Computerlinguistik zu untersuchen. Aktuelles Projektbeschreibung Europa ist nicht nur eine politische und ökonomische (Werte-)Gemeinschaft, sondern bildet auch…