Das Europäische Zentrum für Sprachwissenschaften lädt im Wintersemester 2022/23 zu einer Vortragsreihe am Leibniz-Institut für Deutsche Sprache Mannheim (IDS) und an der Universität Heidelberg ein. Die Vorträge der KollegInnen des IDS finden im Vortragssaal des IDS statt (Raum 006, R 5, 6–13, Mannheim), während die Heidelberger KollegInnen im Ernst-Robert-Curtius-Saal des Romanischen Seminars (Raum 218, Seminarstr. 3, Heidelberg) sprechen werden. Veranstaltungsbeginn ist jeweils 18:15 Uhr:
– 4. Oktober 2022: Arnulf Deppermann & Alexandra Gubina (IDS Mannheim): Die Grammatik der Aufforderung im Deutschen in praktischen Handlungskontexten.
– 25. Oktober 2022: Elwys De Stefani (Universität Heidelberg): Sprachliche und körperliche Ressourcen der Gesprächseröffnung in spontanen Begegnungen.
– 22. November 2022: Florence Oloff (IDS Mannheim): Smartphones im Gespräch: Mobile Endgeräte und die Organisation sozialer Interaktion in Face-to-Face-Settings.
– 20. Dezember 2022: Anja Stukenbrock (Universität Heidelberg): Zeigen: Zum Zusammenwirken von Sprache, Leib und Raum in der Interaktion.
– 24. Januar 2023: Axel Schmidt & Arnulf Deppermann (IDS Mannheim): Kreativität als gemeinsame Hervorbringung — Über die interaktive Herstellung einer Aufführung in Theaterproben.
– 21. Februar 2023: Jörg Zinken (Universität Heidelberg/IDS Mannheim): Gemeinsames Handeln und deontische Bedeutung.